
Der Atemschutzleistungstest dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger.
WeiterlesenDer Atemschutzleistungstest dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger.
WeiterlesenKnapp nach Mitternacht wurden unsere 3 Gemeindefeuerwehren inklusive der Freiwilligen Feuerwehr Gallneukirchen zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus der Diakonie am Linzerberg alarmiert.
WeiterlesenAm späten Montag Abend wurde unsere Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Kohlenmonoxid-Austritt“ zu einem Einfamilienhaus nach Haid alarmiert.
WeiterlesenEine Fokusübung stand für die Atemschutzträger der FF Schmiedgassen vergangenen Mittwoch am Programm.
WeiterlesenAm 25. Oktober führten wir mit unserer Nachbarsfeuerwehr FF Pürach in Hohenstein eine gemeinsame Einsatzübung durch.
WeiterlesenAm Mittwochabend wurden die drei Gemeindefeuerwehren zu einem „Brand Hütte“ in Innertreffling alarmiert.
WeiterlesenAm Nachmittag des 24. Juli wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit den Feuerwehren aus der Alarmstufe 2 zu einem Kellerbrand nach Steyregg alarmiert.
Weiterlesen„Brand Gartenhütte“ war der Alarmierungstext, der Sonntag kurz nach Mitternacht auf den Einsatzbildschirmen der 3 Gemeindefeuerwehren aufleuchtete.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag veranstalteten die drei Gemeindefeuerwehren einen gemeinsamen Übungstag am Truppenübungsplatz in Treffling.
Die Ausbilder der 3 Gemeindefeuerwehren schulten im Rahmen eines Stationsbetriebs die Kameraden zu den Themen Belüftung, Schlauchmanagement und Leitern. Bei einer gemeinsamen kurzen Abschlussübung wurde dann das zuvor Gelernte angewandt.
Ein großer Dank gilt den Stationsleitern, welche die Themen interessant und lehrreich aufgebaut haben und allen Kameraden, die an der Übung teilgenommen haben. Ebenfalls ein Dankeschön an die Feuerwehr Treffling für die tolle Ausarbeitung der Übung.
Aufgeteilt auf zwei Termine absolvierten auch dieses Jahr wieder alle Atemschutzträger der FF Schmiedgassen den sogenannten Finnentest (Atemschutzleistungstest).
Weiterlesen