
Auch in diesem Jahr hat die Feuerwehr Treffling einen Ausbildungsabend für die drei Gemeindefeuerwehren organisiert und ein Stützpunktfahrzeug zur gemeinsamen Besichtigung organisiert.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr hat die Feuerwehr Treffling einen Ausbildungsabend für die drei Gemeindefeuerwehren organisiert und ein Stützpunktfahrzeug zur gemeinsamen Besichtigung organisiert.
WeiterlesenDer Atemschutzleistungstest dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger.
WeiterlesenAm 26. Februar 2025 fand die erste Funkübung des Jahres statt. Ausgearbeitet wurde die Funkübung diesmal von unserem Nachrichten- und Lotsenkommandanten BI Thomas Schimböck.
WeiterlesenSeit Anfang Februar werden unsere Einsätze über das von der Feuerwehr Puchenau (Bezirk Urfahr Umgebung) entwickelte Einsatzleitsystem ELIS abgewickelt.
WeiterlesenAm Freitag den 17. Jänner startete unser Feuerwehrjahr mit einem Schulungsabend zum Thema „Geräte-BMA-Fahrzeuge im Winterbetrieb“.
WeiterlesenAm 25. Oktober führten wir mit unserer Nachbarsfeuerwehr FF Pürach in Hohenstein eine gemeinsame Einsatzübung durch.
WeiterlesenAn den letzten beiden Samstagen fand an der OÖ. Bauakademie in Lachstatt der Grundlehrgang des Bezirkes Urfahr Umgebung statt.
WeiterlesenAm 5. Oktober 2024 fand in der Neuen Mittelschule Gramastetten der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Urfahr Umgebung statt. Unter den Teilnehmern waren auch 11 Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Schmiedgassen.
WeiterlesenDie Gemeindeübung des Pflichtbereiches Engerwitzdorf wurde heuer wieder von FF Schmiedgassen ausgerichtet.
Es nahmen die 3 Engerwitzdorfer Feuerwehren Treffling, Schweinbach und Schmiedgassen sowie das Kranfahrzeug der FF Mauthausen an dieser Übung teil.
Die Feuerwehr hat sowohl für den Eigenschutz der Einsatzkräfte als auch für die Rettung von Personen und Tieren eine umfangreiche Ausrüstung.
Weiterlesen