
Am Vormittag des Dreikönigstages traf sich unsere Feuerwehrjugend mit über 60 Kindern, Jugendlichen und jung gebliebenen Eltern zum gemeinsamen Eislaufen in der Norbert-Eder-Eishalle in Tragwein.
WeiterlesenAm Vormittag des Dreikönigstages traf sich unsere Feuerwehrjugend mit über 60 Kindern, Jugendlichen und jung gebliebenen Eltern zum gemeinsamen Eislaufen in der Norbert-Eder-Eishalle in Tragwein.
WeiterlesenAuch im heurigen Jahr hat unsere Jugendgruppe das Friedenslicht an die Haushalte in unserem Löschbereich verteilt.
WeiterlesenZum 45. Mal fand am Nationalfeiertag der Bezirks-Feuerwehrjugendwandertag statt. Heuer wurde er von der Feuerwehr Neußerling organisiert.
WeiterlesenAm Sonntag, den 1. September 2024 veranstaltete der Kameradschaftsbund Stadtverband Gallneukirchen das traditionelle Ägidifest in Hohenstein.
WeiterlesenAm Mittwoch Nachmittag hatten ca. 30 Kinder im Rahmen der Ferienpass-Aktion die Möglichkeit, hinter die Kulissen unserer Feuerwehr zu blicken.
WeiterlesenVom 5. bis 6. Juli 2024 fand in Peuerbach-Steegen der 47. Oberösterreichische Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Unsere Feuerwehr war stolz darauf, mit zwei hochmotivierten Gruppen an diesem bedeutenden Wettbewerb teilzunehmen. Beide Gruppen zeigten beeindruckende Leistungen und demonstrierten ihr Können und ihren Teamgeist.
WeiterlesenAm 8. Juni 2024 fand der Abschnittsbewerb in Steyregg statt, bei dem die Jugendgruppe bemerkenswerte Erfolge erzielte.
WeiterlesenAm 1. Juni 2024 gaben sich unsere Jugendhelferin Kerstin Lehner und Stephan Huber in der Filialkirche Heiligenkreuz bei Kremsmünster das JA-Wort.
WeiterlesenDer erste von drei Abschnittsbewerben unter Top-Bedingungen fand am Sportplatz in Reichenthal statt (der wahrscheinlich trockenste Platz im Bezirk Urfahr Umgebung). Es wurden bereits einige Top-Leistungen von den Jugend- und Aktivgruppen gezeigt. Die Abschnittssieger 2024 wurden die Jugendgruppe von Freiwilligen Feuerwehr Schönegg und die Aktivgruppe von der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl/Rodl.
Weiterlesen